Stuttgart - Untertürkheim - Mit der so genannten Masche des Enkeltricks versuchen Unbekannte zurzeit vor allem ältere Leute in Stuttgart zu täuschen und um ihr Geld zu bringen. Zu einem weiteren Fall ist es am Mittwoch (19.02.2014) gekommen, als ...
...ein unbekannter Anrufer sich das Vertrauen einer Rentnerin an der Silvrettastraße erschlichen hat. Er meldete sich gegen 10.30 Uhr bei der 76-Jährigen und gab sich als ihr Bruder aus. Er bat um die finanzielle Unterstützung in Höhe von mehreren Zehntausend Euro für den Kauf einer Wohnung. Die betagte Dame hob den kurzfristig erhältlichen Maximal-Betrag von ihrem Girokonto und ihrem Sparbuch ab und übergab das Geld gegen 17.30 Uhr an der Augsburgerstraße, Höhe Gebäude 233, einem angeblichen Makler. Dieser bedankte sich und ging mit dem Geld weiter. Das Opfer beschrieb den angeblichen Makler wie folgt: Zirka 170 Zentimeter groß, vermutlich Ausländer. Er hatte einen langen hellbraunen Wollmantel an. Zeugen werden gebeten, sich bei den Beamtinnen und Beamten des Dezernats für Eigentumskriminalität unter der Rufnummer 8990-5461 zu melden. Artikel lesen
Busse vorsichtig umfahren
Nicht überholen da verboten. Haben Schul- oder Linienbusse beim Heranfahren an eine Haltestelle das Warnblinklicht eingeschaltet, dürfen sie nicht überholt werden. Wenn man einen Bus überholt, der sich mit eingeschaltetem Warn.....
mehr Infos