Neu im diesjährigen Programm ist die literarische Führung zum 250. Geburtstag von Jean Paul. Am Donnerstag, 9. Mai, und am 15. September werden markante Punkte seines Aufenthalts von der Stuttgarter Innenstadt bis zur Karlshöhe gezeigt.
Ebenfalls neu ist der Spaziergang auf schulisch-literarischen Spuren durch Stuttgart. Die zirka zweistündige Führung zeigt das Königin-Katharina-Stift, die alten Standorte Stuttgarter Schulen und ehemalige Dichter-Wohnstätten wie das Haus Robert Musils. Dort wird am 21. Juli und am 8. September den Verbindungen von Schule und Literatur nachgespürt.
Die Teilnahmegebühr liegt zwischen 3 und 20 Euro. Informationen und Programme gibt es bei Hahn, Kusiek & Laing, Telefon 07144-13 00 810, Internet: http://litspaz.de.
Die Programmhefte der Literaturspaziergänge liegen unter anderem im i-Punkt am Hauptbahnhof, an der Infothek im Rathaus, in der Stadtbibliothek und den Stadtteilbibliotheken sowie an weiteren Standorten wie den Bezirksrathäusern aus.
Wir haben 1777 Pflegeheime mit 96181 Bewohner. Von diesen Bewohner sind bis gestern 5642 geimpft. Bisher sind 7 Tage vergangen. Das wären 806 am Tag. Geht man von 50 Bewohner im Schnitt aus, haben die 16 Pflegeheime geschafft. Als dauert es weitere .....
mehr Infos