Bürgerportal für Stuttgart Untertürkheim
Mit einem Plus von 210 Millionen Euro (+ neun Prozent) sind die Umsätze im dritten Jahr in Folge gestiegen, wogegen die Zahl der Verträge auf das Niveau von 2010 gefallen ist. Wohnimmobilien sind bis zu sechs Prozent teurer geworden. Büro- und Geschäftshäuser legten mit einem Umsatzplus von 59 Prozent zu. Insgesamt wurden 6371 Kaufverträge registriert.
Diese Zahlen stammen aus dem Grundstücksmarktbericht 2013, den der Vorsitzende des Gutachterausschusses für die Ermittlung von Grundstückswerten, Karlheinz Jäger, am 11. Juni vorgestellt hat.
Im Grundstücksmarktbericht werden, neben den Umsatz- und Verkaufszahlen, die Preisübersichten in den einzelnen Segmenten bebaute Grundstücke, unbebaute Grundstücke und Wohnungseigentum für das Jahr 2012 dargestellt.
Der Grundstücksmarktbericht 2012 (PDF - 95 KB)
13 Tage vor Heiligabend haben die Corona-Zahlen in Deutschland einen neuen Höchstwert erreicht. Die Länder meldet am Freitag 29.875 Neuinfektionen, wie aus den aktuellen Zahlen des Robert Koch-Instituts hervorgeht. Das sind über 6000 mehr als am.....
mehr Infos