Bürgerportal für Stuttgart Untertürkheim
Kuhn wird die DAAD-Konferenz "Herausforderungen für eine Millionenstadt im Umgang mit den natürlichen Ressourcen" eröffnen und dabei seine Vorstellungen zur nachhaltigen Stadtentwicklung als zentrale Aufgabe für Kommunen darlegen.
Der Oberbürgermeister wird während seines Besuchs Gespräche mit dem Umweltminister der Vereinigten Mexikanischen Staaten, Juan José Guerra Abud, führen. Kuhn trifft außerdem mit dem Regierungschef von Mexiko-Stadt, Miguel Ángel Mancera, sowie dem Umwelt- und dem Verkehrsminister von Mexiko-Stadt zusammen.
Weiterer Punkt der Arbeitsreise ist der Austausch mit Experten der Deutsch-Mexikanischen Industrie- und Handelskammer CAMEXA und Vertretern baden-württembergischer Unternehmen, darunter von Daimler, Bosch, Dürr und der LBBW. Kuhn will in seinen Gesprächen auch Chancen für eine engere wirtschaftliche Zusammenarbeit mit der Region Stuttgart ausloten. Mexiko ist ein wichtiger Markt für die hiesige Wirtschaft, insbesondere für die Automobilindustrie.
In Mexiko-Stadt leben fast neun Millionen Menschen, in der Region sind es über 21 Millionen. Die Metropole leidet unter der Luftverschmutzung und versucht mit innovativen Methoden, dem Verkehrschaos Herr zu werden. Ein Beispiel dafür ist das Schnellbuss-System, das mit Bussen von Mercedes-Benz betrieben wird. Vertreter des Unternehmens werden Kuhn das System erläutern.
Am schlimmsten ist es bei größeren Paketen die nicht per Spedition kommen. Nach der dritten Runde gehen die zurück ab den Absender. Auch kann man davon ausgehen das die Beschädigungen mit jeder Lieferrunde zunehmen. Also sitzt man am PC und beobac.....
mehr Infos