Bürgerportal für Stuttgart Untertürkheim
Die Stuttgarter Sozialunternehmen laden zur Fachtagung “Pro Arbeit 2012: Arbeitsmarktpolitik - wo bleibt der Mensch?“ ein.
Sie findet statt am Donnerstag, 8. November, von 9 bis 17.30 Uhr, und am Freitag, 9. November, von 9 bis 14 Uhr, im Haus der Wirtschaft, Willi-Bleicher-Straße 19.
Hauptthemen sind die Spaltung des Arbeitsmarktes, die Folgen der Umsetzung der Instrumentenreform sowie positive Ansätze zur Beschäftigung von langzeitarbeitslosen Menschen.
Erster Bürgermeister Michael Föll hält am Donnerstag, 8. November, 9.30 Uhr, einen Vortrag über die “Voraussetzungen für eine gelingende Arbeitsmarktpolitik vor Ort“. Im Anschluss nimmt er an der Podiumsdiskussion “Keiner darf verloren gehen“ teil.
“Pro Arbeit“ ist ein etabliertes Forum zum Austausch zwischen arbeitsmarkt-politischen Akteuren aus Politik, Verwaltung und Wissenschaft und wird seit 2000 von der Arbeitsförderung der Stadt Stuttgart unterstützt.
Um Anmeldung wird gebeten unter Telefon 273 01 140 oder E-Mail proarbeit@neuearbeit.de. Die Teilnahme ist kostenlos.
Das Programm sowie weitere Informationen sind online abrufbar unter www.proarbeit-stuttgart.de.
Daher ist die eigentliche Zahl wesentlich höher, denn zwischen Ansteckung und Ausbruch vergehen 3-5 Tage. Und viele Menschen haben kaum Symptome oder verwechseln es mit einer Erkältung.
Auch stecken diese Menschen eigentlich keinen mehr.....
mehr Infos